Beschreibung
Der Aufbaulehrgang Ordinationsmanagement ist die perfekte Weiterbildung für ausgebildete Ordinationsassistentinnen, die ihre Fähigkeiten auf ein neues Level heben möchten. In einer Zeit, in der die medizinische Versorgung immer wichtiger wird, spielt das Ordinationsmanagement eine zentrale Rolle in der Organisation und Effizienz von Arztpraxen. Dieser Kurs wurde speziell entwickelt, um die Bedürfnisse von Ärztinnen und Ärzten sowie Ordinationsassistentinnen zu erfüllen, die in einem dynamischen und oft herausfordernden Umfeld arbeiten. Der Kurs bietet eine umfassende Ausbildung in verschiedenen Schlüsselbereichen, darunter Teambuilding, Konflikt- und Krisenkommunikation sowie Prozessoptimierung. Du lernst, wie Du ein effektives Frontoffice aufbaust, das nicht nur die ersten Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten ist, sondern auch alle Verwaltungs- und Abrechnungsaufgaben effizient erledigt. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Schulung in der Instrumentenaufbereitung und Hygiene, die in der heutigen Zeit von größter Bedeutung ist. Wir vermitteln Dir das notwendige Wissen, um in Notfällen richtig zu handeln und die Kommunikation mit verschiedenen Schnittstellen zu optimieren. Du wirst auch mit psychischen Erkrankungen wie Demenz, bipolaren Störungen und Aggressionen vertraut gemacht, um in schwierigen Situationen angemessen reagieren zu können. Durch praxisnahe Projektarbeiten und Präsentationen wirst Du in der Lage sein, Dein theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen und Deine Fähigkeiten weiter zu verbessern. Am Ende des Kurses erhältst Du das WIFI Diplom als Ordinationsmanagerin, das Deine neu erworbenen Fähigkeiten offiziell bestätigt. Dieser Kurs ist nicht nur eine Investition in Deine Karriere, sondern auch in die Zukunft der medizinischen Versorgung. Durch gut ausgebildete Ordinationsmanagerinnen können Ärztinnen und Ärzte ihre Zeit besser für medizinische Aufgaben und die Betreuung ihrer Patientinnen und Patienten nutzen. Nutze die Gelegenheit, Dich in einem zukunftsträchtigen Berufsfeld weiterzubilden und Deine Karrierechancen zu verbessern. Melde Dich noch heute für unseren Aufbaulehrgang Ordinationsmanagement an und werde Teil einer wichtigen Veränderung im Gesundheitswesen.
Tags
#Ausbildung #Weiterbildung #Kurs #Hygiene #Führungskompetenz #Prozessoptimierung #Firmenschulung #Konfliktlösung #Konfliktmanagement #GesundheitswesenTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an ausgebildete Ordinationsassistentinnen und -assistenten, idealerweise mit Erfahrung in einer Arztpraxis. Wenn Du Deine Kenntnisse erweitern und Deine Karriere im Gesundheitswesen vorantreiben möchtest, ist dieser Aufbaulehrgang genau das Richtige für Dich.
Ordinationsmanagement umfasst die Organisation und Verwaltung von Arztpraxen. Dies beinhaltet die Koordination der Abläufe im Frontoffice, die Kommunikation mit Patientinnen und Patienten sowie die Unterstützung von Ärztinnen und Ärzten bei administrativen Aufgaben. Ein gut geführtes Ordinationsmanagement ist entscheidend für eine effiziente Praxisführung und die Zufriedenheit der Patientinnen und Patienten.
- Was sind die wichtigsten Aufgaben eines Ordinationsmanagers?
- Nenne drei Methoden der Konfliktlösung in der Ordination.
- Warum ist die Instrumentenaufbereitung wichtig?
- Wie kannst Du in einer Notfallsituation richtig reagieren?
- Welche Kommunikationsstrategien sind im Umgang mit psychischen Erkrankungen hilfreich?
- Was sind die Vorteile von Teambuilding in einer Arztpraxis?
- Erkläre den Begriff 'Prozessoptimierung' im Kontext des Ordinationsmanagements.
- Welche Rolle spielt Hygiene im Ordinationsmanagement?
- Wie kann ein gutes Ordinationsmanagement die Patientenzufriedenheit erhöhen?
- Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Aufbaulehrgang?